Schnell zum Ziel:
LV-Text Generator

Universal Wärmemelder UTD 523

Zum Anschluss an STG-BEIKIRCH Rauchabzugsanlagen in
2-Leiter-Technik mit LED

Der universal Wärmemelder erkennt offene Brände mit
Wärmeentwicklung und wird überall dort eingesetzt, wo
aufgrund der Umgebungsbedingungen keine Rauchmelder
eingesetzt werden können.

Besonderheiten
digitale Signalverarbeitung
Signaturalarm für Wärme
mehrdimensionaler Ereignisspeicher
Alarmfilter zur Reduzierung von Fehlalarmen
Wärmemelder nach EN 54-5, Klassen A1, A2 und B
Abwärtskompatibilität zum Wärmemelder Serie UTD 521

Nenndaten
Betriebs-Nennspannung: 18 V DC bis 30 V DC
Betriebsstrom bei 30 V, Ruhe: max. 120 µA
Betriebsstrom bei 30 V, Alarm: 1920 mA
Signalübertragung: Stromerhöhung
Umgebungstemperatur: -25 °C bis +70 °C
Kurzzeitige relative Luftfeuchtigkeit: 10 bis 95% rel/F
Dauernde relative Luftfeuchtigkeit: Max. 35g/m3, min.
10 % rel/F
Funktionsprinzip: NTC-Temperaturfühler
Schutzart: IP 44 nach DIN EN 60 529
Empfindlichkeit nach EN 54-5: Klasse A1, Klasse A2 oder
Klasse B
Anerkennung durch VdS G 207124: EN 54 Teil 5 VdS 2503
CPD-Anerkennung: 0786-CPD-20331
Gehäusematerial: ABS/PC, FR 90
Farbe: weiß
Gewicht: 125g
Überwachungsfläche: max. 40 m²*
Montagehöhe: max. 7,5 m*
zulässige Luftgeschwindigkeit: max. 20 m/s
Abmessungen: Ø 118 x 58,1 mm inkl. Sockel
VdS-Zulassung: G 2207124

* Die maximale Überwachungsfläche und Montagehöhe des
zu überwachenden
Raumes ist abhängig von der Dachneigung und dem
horizontalen Abstand zwischen
den Meldern gemäß EN DIN 54-5 für Wärmemelder.



Universal Wärmemelder UTD 523, Fabrikat STG-BEIKIRCH

Unternehmen

Kingspan STG GmbH
Trifte 72
32657 Lemgo

Telefon: 0 52 61 / 96 58-0
E-Mail: info-stg@kingspan.com

Über uns

Kingspan STG ist spezialisiert auf die Bereiche Fassaden- und Gebäudeautomation sowie Industrieelektronik und gehört zu den führenden Herstellern von Rauch- und Wärme-Abzugssystemen.

Nach oben