Schnell zum Ziel:
LV-Text Generator
RDA Kompaktzentrale 8A
Spül- und Rauch-Schutz-Druck-Zentrale mit Druckregelung
Besondere Merkmale:
Zur Druckregelung für kleine bis mittlere Treppenräume oder
entsprechende Bereiche in denen eine Rauchfreihaltung benötigt wird.
Über die PC-Oberfläche der STG-BEKIRCH Service-Port Software,
können alle wesentlichen Parameter für die Druckregelung eingestellt
werden.
Mit eingebautem Wartungstimer
Vielfältige Anschlussmöglichkeiten, z. B. direkt zu den Antrieben
für die Druckregelung oder optimale Anbindungen an eventuelle
Lamellenantriebe zum Verschließen der Zuluftkanäle bei
Nichtbenutzung.
Anschluss eines Differenzdrucksensors (Differenzdrucktransmitter)
mit einer 4 - 20 mA Schnittstelle gewährt die Druckregelung zur
Vermeidung von zu hohen Drücken in Verbindung mit der
Druckregelklappe.
Durch die Selbstüberwachung ist eine Sicherheit
gemäß prEN 12101-9 gegeben.
Geräteeigenschaften:
- Leitungsüberwachung der Melderkreise (autom. Melder,
RWA-Bedienstellen und angeschlossene Antriebe).
- einstellbare Funktionen (Ein/Aus) über DIP-Schalter
- Erweiterte Funktionen über Service-Port Software, wie z. B.:
# Einstellung der Druckdifferenzen
# Überwachungsart des Ventilators
# Einstellung der Spülzeit
# Funktion des Rauchmelders
# Mitschreiben der Druckwerte über Service-Port Software
Folgende Komponenten sind anschließbar:
- 24 V DC Antriebe mit eigener Last- oder Endabschaltung,
frei aufteilbar auf zwei Motorkreise.
- RDA Relais Box, zur Aufschaltung des Ventilators
- Druckdifferenzsensor, mit Ausgang 4-20 mA.
- 10 RWA-Bedienstellen RBH/3A...
- 10 automatische Melder in 2-Leiter-Technik
- 10 externe Lüftungstaster (mit/ohne Auf-Anzeige) je Lüftungsgruppe
- einen Wind-/Regenmelder (WRM/2 24V)
oder 1 Regenmelder (RM/2 24V)
- potenzialfreie Weiterleitung RDA und Störung
über jeweils einen potenzialfreien Wechslerkontakt,
max. 60 V / 0,5 A
Nenndaten:
Betriebsspannung: 230 V AC / 50 Hz (±10 %)
Systemspannung: 24 V DC (Nenn) (-15 % / +25 %),
geglättet.
Notstromakkus: 2 x 12 V / 7,2 Ah mit Überwachung auf
Unterspannung, Drahtbruch und Sicherungsausfall
Motorausgänge: 24 V DC (-15 % / +25 %) mit Überwachung
max. Stromabgabe: max. 8 A 30 % ED (auf 10 Min.)
max. 2 A 100 % ED (auf 10 Min.)
Schutzart: IP 42 nach DIN EN 60 529
Gehäuse: Aufputzmontage, Stahlblech
Umgebungstemperatur: +5 °C bis +40 °C
Maße (H x B x T): 400 x 400 x 210 mm
Farbe: Grau (RAL 7032)
Hinweis: Die Service-Port-Software inklusive Verbindungskabel
wird für die Bedienung über die PC-Oberfläche benötigt.
RDA Kompaktzentrale 8A, Fabrikat STG-BEIKIRCH
Spül- und Rauch-Schutz-Druck-Zentrale mit Druckregelung
Besondere Merkmale:
Zur Druckregelung für kleine bis mittlere Treppenräume oder
entsprechende Bereiche in denen eine Rauchfreihaltung benötigt wird.
Über die PC-Oberfläche der STG-BEKIRCH Service-Port Software,
können alle wesentlichen Parameter für die Druckregelung eingestellt
werden.
Mit eingebautem Wartungstimer
Vielfältige Anschlussmöglichkeiten, z. B. direkt zu den Antrieben
für die Druckregelung oder optimale Anbindungen an eventuelle
Lamellenantriebe zum Verschließen der Zuluftkanäle bei
Nichtbenutzung.
Anschluss eines Differenzdrucksensors (Differenzdrucktransmitter)
mit einer 4 - 20 mA Schnittstelle gewährt die Druckregelung zur
Vermeidung von zu hohen Drücken in Verbindung mit der
Druckregelklappe.
Durch die Selbstüberwachung ist eine Sicherheit
gemäß prEN 12101-9 gegeben.
Geräteeigenschaften:
- Leitungsüberwachung der Melderkreise (autom. Melder,
RWA-Bedienstellen und angeschlossene Antriebe).
- einstellbare Funktionen (Ein/Aus) über DIP-Schalter
- Erweiterte Funktionen über Service-Port Software, wie z. B.:
# Einstellung der Druckdifferenzen
# Überwachungsart des Ventilators
# Einstellung der Spülzeit
# Funktion des Rauchmelders
# Mitschreiben der Druckwerte über Service-Port Software
Folgende Komponenten sind anschließbar:
- 24 V DC Antriebe mit eigener Last- oder Endabschaltung,
frei aufteilbar auf zwei Motorkreise.
- RDA Relais Box, zur Aufschaltung des Ventilators
- Druckdifferenzsensor, mit Ausgang 4-20 mA.
- 10 RWA-Bedienstellen RBH/3A...
- 10 automatische Melder in 2-Leiter-Technik
- 10 externe Lüftungstaster (mit/ohne Auf-Anzeige) je Lüftungsgruppe
- einen Wind-/Regenmelder (WRM/2 24V)
oder 1 Regenmelder (RM/2 24V)
- potenzialfreie Weiterleitung RDA und Störung
über jeweils einen potenzialfreien Wechslerkontakt,
max. 60 V / 0,5 A
Nenndaten:
Betriebsspannung: 230 V AC / 50 Hz (±10 %)
Systemspannung: 24 V DC (Nenn) (-15 % / +25 %),
geglättet.
Notstromakkus: 2 x 12 V / 7,2 Ah mit Überwachung auf
Unterspannung, Drahtbruch und Sicherungsausfall
Motorausgänge: 24 V DC (-15 % / +25 %) mit Überwachung
max. Stromabgabe: max. 8 A 30 % ED (auf 10 Min.)
max. 2 A 100 % ED (auf 10 Min.)
Schutzart: IP 42 nach DIN EN 60 529
Gehäuse: Aufputzmontage, Stahlblech
Umgebungstemperatur: +5 °C bis +40 °C
Maße (H x B x T): 400 x 400 x 210 mm
Farbe: Grau (RAL 7032)
Hinweis: Die Service-Port-Software inklusive Verbindungskabel
wird für die Bedienung über die PC-Oberfläche benötigt.
RDA Kompaktzentrale 8A, Fabrikat STG-BEIKIRCH